Das Grundmaterial sind Hartfaserplatten. Ich habe vom Nachbarn Rest von seiner Dachisolierung bekommen. Das ist Pavatex ISOROOF 35mm.
Für den Ständer:
* = im Billigbaumarkt gekauft.
Benötigt werden:
15 | Streifen aus Hartfaser, 760mm x 80mm x 35mm | |||
2 | OSP-Streifen 760mm x 80mm x 22mm | |||
2 | Gewindestangen 8mm, dazu passende | 1,50 € | ||
4 | Ziermuttern M8 | * | ||
4 | Muttern M8 | * |
Für den Ständer:
1 | Aluminium-Formrohr, quadratisch, 20 x 20mm, 3m | 11,99 € | |||
4 | Vierkant-Stopfen, 20 x 20mm | 1,18 € | |||
4 | Schrauben | * | |||
4-6 | Einschlagmuttern | 2,69 € |
- In die Hartfaserstreifen vom oberen und vom untere Rand je 5cm entfernt ein 10er Loch gebohrt.
- Die Stangen durch geschoben.
- Jetzt kommen rechts und links noch ein Streifen (z. B. aus einer 22 mm OSB-Platte) zur Versteifung (76 cm x 8 cm), mit einem 8er Loch.
- Muttern drauf, soweit anziehen, dass sich das Brett so gerade biegt, Stangen ablängen und die Muttern mit den Ziermuttern kontern.
- Vierkantrohr halbieren (2x ca 150mm) und so anschrauben, dass die Scheiben mit einer Toleranz von +/- 2cm zur vorgeschriebene Höhe des Zentrums des obersten Spiegels der Auflage (160 cm) angebracht werden können.
Benötigt werden:
16 Streifen aus Hartfaser2 OSP-Streifen 760mm x 80mm x 22mm
2 Gewindestangen 8mm, dazu passende:
4 Beilagscheiben
4 Muttern
4 Ziermuttern
Für den Ständer:
1 Aluminium-Formrohr, quadratisch, 20 x 20mm, 3m
4 Vierkant-Stopfen, 20 x 20mm
4 Schrauben